Träume ein Leben lang oder lebe deinen Traum. Bea (Gründerin und Inhaberin von beayogi) war 2007 genau an diesem Punkt und hat es gewagt und einen neuen Bildungsweg als Yogalehrerin einzuschlagen; und es keinen Moment bereut. Braucht es Mut? Ja das tut es – und alles andere bringen wir dir gerne bei.
Seit 2010 ist Bea Referentin der Vinyasa Yoga Akademie Deutschland und seit 2013 fĂĽhrt Bea mit beayogi die Schulleitung der Vinyasa Yoga Akademie Schweiz und betreut alle Ausbildungen in der Schweiz.
Zusammen mit der Vinyasa Yoga Akademie, IFAA Deutschland, Lucia Nirmala Schmidt und dem Ayurveda Spezialisten Volker Mehl bieten wir diverse Ausbildungen an.
Ausbildungen

200h VINYASA Yogalehrerausbildung
Zertifizierte Kompakt- Grundausbildung zur Yogalehrerin/Yogalehrer von der Yoga Alliance anerkannt.
AusfĂĽhrliche Beschreibung im PDF
Weitere Informationen: vinyasa-yoga.ch
Ausbildungsdaten 2021/2022
Block 1 | 3. – 6. Juni 2021 | Einführung, Geschichte Vinyasa Power Yoga, Energiesysteme
Block 2 | 2. – 4. Juli 2021 | Asana-Technik, Adjustments und Sonnengrüsse
Block 3 | 28. – 29. August 2021 | Adjustments, Asana-Technik, Vinyasa Krama, Fortgeschrittene Lektionen, Pranayama
Block 4 | 17. – 19. September 2021 | Anatomie
Block 5 | 9. – 10. Oktober 2021 | Adjustments, Schwerpunkt Lektionen, Asana-Technik
Block 6 | 5. – 7. November 2021 | Yoga Philosophie, Präsentationen, Pranayama
Block 7 | 26. – 28. November 2021 | Yoga Nidra, Restorative Yoga, Mixed Classes, Präsentationen
Block 8 | 29. – 30. Januar 2022 | Prüfungsvorbereitung
Block 9 | 19. – 20. Februar 2022 | Prüfung
Ausbildungsdaten 2022/2023
Block 1 | 16. – 19. Juni 2022 | Einführung, Geschichte Vinyasa Power Yoga, Energiesysteme
Block 2 | 1. – 3. Juli 2022 | Asana-Technik, Adjustments und Sonnengrüsse
Block 3 | 27. – 28. August 2022 | Adjustments, Asana-Technik, Vinyasa Krama, Fortgeschrittene Lektionen, Pranayama
Block 4 | 9. – 11. September 2022 | Anatomie
Block 5 | 15. – 16. Oktober 2022 | Adjustments, Schwerpunkt Lektionen, Asana-Technik
Block 6 | 4. – 6. November 2022 | Yoga Philosophie, Präsentationen, Pranayama
Block 7 | 25. – 27. November 2022 | Yoga Nidra, Restorative Yoga, Mixed Classes, Präsentationen
Block 8 | 28. – 29. Januar 2023 | Prüfungsvorbereitung
Block 9 | 25. – 26. Februar 2023 | Prüfung
Anmeldung
Bitte per Anmeldeformular oder Telefon +41 79 200 22 85

300h+ Yogalehrerausbildung
Zertifizierte Yogalehrerausbildung, aufbauend auf der 200h Grundausbildung in Zusammenarbeit mit der Vinyasa Yoga Akademie, Deutschland. Mit verschiedenen nationalen und internationalen Referenten wie Eva Hager-Forstenlechner, Evi Wangler, Lucia Nirmala Schmidt, Yves Bruggmann und Beatrice Peter.
AusfĂĽhrliche Beschreibung im PDFAusbildungsdaten und Anmeldung
27. – 31. Juli 2022 | Eröffnungs Retreat - Vinyasa Yoga Sequencing, mit Beatrice Peter
29. – 30. Oktober 2022 | Meditation und Yoga mit Beatrice Peter
10. – 13. November 2022 | Yoga Anatomie / Umgang mit Krankheitsbilder mit Evi Wangler
17. – 18. Dezember 2022 | Einführung Pranayama mit Lucia Nirmala Schmidt
11. – 12. Februar 2023 | Hands-on Assists mit Beatrice Peter
11. – 13. März 2023 | Yogaphilosophie mit Lucia Nirmala Schmidt
22. – 23. April 2023 | Yoga und Business mit Yves Bruggmann und Beatrice Peter
16. – 18. Juni 2023 | Yoga und Spiraldynamik mit Eva Hager-Forstenlechner
26. – 30. Juli 2023 | Abschluss Retreat - Der regenerierende Yoga, Präsentation Abschlussarbeiten mit Beatrice Peter
Wir bieten die Ausbildung alle zwei Jahre an. Der nächste Lehrgang startet voraussichtlich am 25. – 28. Juli 2024. Melde dich gerne bei uns, wenn du interessiert bist, wir werden dir dann umgehend Bescheid geben, sobald alle Daten fix sind.
Bitte per Anmeldeformular oder Telefon +41 79 200 22 85
25h VINYASA Yoga Teacher Training (fĂĽr Quereinsteiger)
Du bist ausgebildete/r Yogalehrer/in und möchtest gerne VINYASA (Power) Yoga unterrichten lernen?
Unser Intensivtraining umfasst 25 Stunden und richtet sich speziell an Yogalehrer/innen aus anderen Yogastilen (Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Sivananda Yoga, etc.). Nach dieser Weiterbildung kannst du klassische VINYASA Yogastunden für Einsteiger unterrichten und sequenzieren. Du erhältst praktische Tipps für deine eigene Praxis zu Hause und wie du die, für VINYASA Yoga typischen, Flows für Einsteiger und Mittelstufe kreierst. Du solltest vor diesem Training VINYASA Yoga über mehrere Monate regelmässig praktiziert haben.
AusfĂĽhrliche Beschreibung im PDF
Mehr Informationen: vinyasa-yoga.ch
Referentin
Beatrice Peter
Ausbildungsdaten und Anmeldung
Freitag bis Sonntag, 24. – 26. März 2023
FR, 11.00 – 18.00 Uhr (zzgl. 1h Self-Studying)
SA, 10.00 – 17.00 Uhr (zzgl. 1h Self-Studying)
SO, 10.00 – 17.00 Uhr
Anmeldung bitte per Anmeldeformular oder Telefon +41 79 200 22 85

Yin Yoga Grundausbildung
Yin Yoga ist der ruhigste und sanfteste Yoga Stil überhaupt. Die ausschließlich am Boden praktizierten Übungen werden deutlich länger gehalten als üblich (2-4 Minuten) und ohne jede Anspannung der Muskeln praktiziert. Es geht um die Essenz des Loslassens, des Hingebens und des sich „sinken lassens“. Körperlich können so auch tief liegende Verspannungen im faszialen Gewebe gelöst werden. Diese Yogapraxis sorgt für ein Körpergefühl von Weite und Raum. Mental gelangen wir durch Yin Yoga in eine tiefe Entspannung.
Yin Yoga ist meditativ und schenkt durch seine Langsamkeit Regeneration auf allen Ebenen. Du lernst sehr praxisorientiert klassischen Yin Yoga nach seinem Begründer Paul Grilley in seiner ganzen Bandbreite und Tiefe kennen. Du erfährst, wie du Yin Yoga Kursstunden anatomisch sinnvoll aufbaust und stimmig unterrichtest. Du tauchst zudem in leicht umsetzbare Techniken der mentalen Begleitung ein, um deine Teilnehmer in eine noch nachhaltigere Entspannung zu führen.
Eine Besonderheit unserer Ausbildung ist zudem eine auf das Sequencing der Yin Yoga Praxis abgestimmte anfängliche Mobilisation und das Finden fließender und auch sinnvoller Übergänge zwischen den einzelnen Yin Yoga Übungen.
Inhalte
- Geschichte und Entstehung des Yin Yoga
- Intensives Praxistraining
- Aufbau und Sequencing von Yin Yoga Lektionen
- Die klassischen Yin Yoga Asanas
- Ausrichtung und AusfĂĽhrung der Asanas im Yin Yoga
- Variationen von Asanas und der Einsatz von Hilfsmitteln
- Yin Yoga als Faszien Yoga
- Einführung in die Lehre der Faszien, unser Körpersinn
- physiologische Anatomie
- EinfĂĽhrung in einfache Mentaltechniken zur Begleitung der Yin Yoga Praxis fĂĽr eine noch tiefere und nachhaltigere Entspannung
- Aufbau und Sequencing von Yin & Yang Lektionen
Referentin
Beatrice Peter
Ausbildungsdaten und Anmeldung
18. – 20. November 2022
FR 18.11.2022, 11.00 - 19.00 UhrÂ
SA 19.11.2022, 10.00 - 18.00 UhrÂ
SO 20.11.2022, 9.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung direkt bei IFAA und bei Bemerkung „beayogi“ erwähnen.
Fragen gerne auch ĂĽber uns per Kontaktformular oder Telefon +41 79 200 22 85